
Hohnsteiner Puppenspiele, künstlerische Handpuppenspiele mit dem schlagfertigen Kasper mit der typischen Schellenmütze im Mittelpunkt; von M. Jacob (* 1888, † Â 1967) 1921 in Hartenstein (Erzgebirge) gegründet, ab 1928 in der Burg Hohnstein (Sächsische Schweiz). Die Tradition der Hohnsteiner Pupp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

aus der Wandervogel-Bewegung entstandenes, 1921 von M. Jacob (* 1888, † 1967) in Hartenstein (Erzgebirge) gegründetes, 1928 nach Hohnstein in der Sächsischen Schweiz verlegtes Handpuppenspiel, das zahlreiche Gastspielreisen unternahm. Die Hohnsteiner Puppenspiele veränderten das Handpuppenspiel nachhaltig; die Puppen bewegten...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hohnsteiner-puppenspiele
Keine exakte Übereinkunft gefunden.